Typen von Graphen und Diagrammen. LabVIEW enthält die folgenden Arten von Graphen und Diagrammen. Waveform Diagramme und Diagramme Anzeigen von Daten, die typischerweise mit einer konstanten Rate aufgenommen werden. XY Graphs Anzeige von Daten, die mit einer nicht konstanten Rate und Daten für mehrwertige Funktionen erfasst werden. Intensitätsgraphen und Diagramme Anzeige von 3D-Daten auf einem 2D-Diagramm unter Verwendung von Farbe, um die Werte der dritten Dimension anzuzeigen. Digitale Wellenformdiagramme Zeigt Daten als Impulse oder Gruppen von digitalen Zeilen an. Gemischte Signaldiagramme Anzeige von Datentypen, die von Wellenformdiagrammen, XY-Graphen und digitalen Wellenformdiagrammen akzeptiert werden Akzeptieren auch Cluster, die eine beliebige Kombination dieser Datentypen enthalten.2D Diagramme Anzeigen von 2D-Daten auf einem 2D-Frontpanel-Diagramm.3D-Diagramme Anzeigen von 3D-Daten auf einem 3D-Frontpanel-Plot. Note 3D-Grafikkontrollen sind nur in der LabVIEW Full und Professional Development verfügbar Systems. ActiveX 3D-Graphen Anzeigen von 3D-Daten auf einem 3D-Plot in einem ActiveX-Objekt auf der Frontplatte. Note ActiveX 3D-Grafik-Steuerelemente werden nur unter Windows in den LabVIEW Full - und Professional-Entwicklungssystemen unterstützt. Für den Labview-Beispielen allgemeine Graphen-Verzeichnis für Beispiele Von Graphen und Diagrammen. Waveform Graphs und Charts. LabVIEW enthält die Wellenform Grafik und Diagramm, um Daten anzuzeigen, die typischerweise mit einer konstanten Rate aufgenommen werden. Waveform Graphs. Die Wellenform Grafik zeigt eine oder mehrere Plots von gleichmäßig abgetasteten Messungen Die Wellenform Graph Plots nur einwertig Funktionen, wie in yfx, mit gleichmäßig verteilten Punkten entlang der x-Achse, wie z. B. erfaßte zeitvariable Wellenformen Die folgende Frontplatte zeigt ein Beispiel eines Wellenformgraphen. Der Wellenformgraph kann Plots anzeigen, die eine beliebige Anzahl von Punkten enthalten. Der Graph akzeptiert auch Mehrere Datentypen, die das Ausmaß minimieren, in dem Sie Daten manipulieren müssen, bevor Sie es anzeigen. Playing ein einzelnes Plot auf Waveform Graphs. The Wellenform Graph akzeptiert mehrere Datentypen für Single-Plot-Wellenform-Graphen Die Grafik akzeptiert ein einziges Array von Werten, interpretiert Die Daten als Punkte auf dem Graphen und inkrementiert den x-Index um eins beginnend bei x 0. Der Graph akzeptiert einen Cluster eines anfänglichen x-Werts, eines Delta x und eines Arrays von y-Daten. Der Graph akzeptiert auch den Wellenform-Datentyp, der die Daten, Startzeit und Delta t einer Wellenform. Der Wellenformgraph akzeptiert auch den dynamischen Datentyp, der für die Verwendung mit Express-VIs dient. Zusätzlich zu den Daten, die einem Signal zugeordnet sind, enthält der dynamische Datentyp Attribute, die Informationen über das Signal liefern , Wie zB den Namen des Signals oder das Datum und die Uhrzeit, zu der die Daten erfasst wurden Attribute geben an, wie das Signal auf dem Wellenformdiagramm erscheint Wenn der dynamische Datentyp einen einzelnen numerischen Wert enthält, zeichnet der Graph den einzelnen Wert auf und formatiert automatisch die Plotlegende Und x-Maßstab Zeitstempel Wenn der dynamische Datentyp einen einzelnen Kanal enthält, zeichnet der Graph die gesamte Wellenform auf und formatiert automatisch die Plot-Legende und den x-Maßstab-Zeitstempel. Vermeiden Sie das Waveform-Diagramm-VI in den Beispiele für die Datentypen Ein Wellenformgraph akzeptiert. Displaying mehrere Plots auf Wellenform Graphs. Die Wellenform Graph akzeptiert mehrere Datentypen für die Anzeige mehrerer Plots Die Wellenform Grafik akzeptiert ein 2D-Array von Werten, wobei jede Zeile des Arrays ist ein einzelnes Plot Der Graph interpretiert die Daten als Punkte Auf dem Diagramm und erhöht den x-Index um eins, beginnend bei x 0 Wire ein 2D-Array-Datentyp in den Graphen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Graphen und wählen Sie Transpon Array aus dem Kontextmenü, um jede Spalte des Arrays als Plot zu behandeln Ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Kanäle von einem DAQ-Gerät ausprobieren, da das Gerät die Daten als 2D-Arrays mit jedem Kanal zurückgeben kann, der als separate Spalte gespeichert ist. Lesen Sie den Y Multi Plot 1-Graphen im Waveform Graph VI in einem Beispiel von Ein Diagramm, das diesen Datentyp akzeptiert. Der Wellenformdiagramm akzeptiert auch einen Cluster eines anfänglichen x-Werts, eines Delta-x-Werts und eines 2D-Arrays von y-Daten. Der Graph interpretiert die y-Daten als Punkte auf dem Graphen und erhöht den x-Index um Delta x beginnend mit dem anfänglichen x-Wert Dieser Datentyp eignet sich für die Anzeige mehrerer Signale, die mit der gleichen regulären Rate abgetastet werden. Siehe Xo 10, dX 2, Y Multi Plot 2 Grafik im Waveform Graph VI in einem Beispiel von Ein Diagramm, das diesen Datentyp akzeptiert. Der Wellenformgraph akzeptiert ein Plot-Array, in dem das Array Cluster enthält. Jeder Cluster enthält ein 1D-Array, das die y-Daten enthält. Das innere Array beschreibt die Punkte in einem Plot und das äußere Array hat jeweils einen Cluster Plot Das folgende Frontpanel zeigt dieses Array des y-Clusters an. Verwenden Sie ein Plot-Array anstelle eines 2D-Arrays, wenn die Anzahl der Elemente in jedem Plot unterschiedlich ist. Wenn Sie beispielsweise Daten aus mehreren Kanälen mit unterschiedlichen Zeitmengen von jedem Kanal ausprobieren, Verwenden Sie diese Datenstruktur anstelle eines 2D-Arrays, da jede Zeile eines 2D-Arrays die gleiche Anzahl von Elementen haben muss. Die Anzahl der Elemente in den internen Arrays eines Arrays von Clustern kann variieren. Siehe das Y Multi Plot 2-Diagramm im Waveform Graph VI in der für ein Beispiel eines Graphen, der diesen Datentyp akzeptiert. Der Wellenformgraph akzeptiert einen Cluster eines anfänglichen x-Werts, eines Delta-x-Werts und eines Arrays, das Cluster enthält. Jeder Cluster enthält ein 1D-Array, das die y-Daten enthält Verwenden Sie die Bundle-Funktion, um die Arrays in Cluster zu bündeln, und Sie verwenden die Build Array-Funktion, um die resultierenden Cluster in ein Array zu bauen. Sie können auch die Build Cluster Array-Funktion verwenden, die Arrays von Clustern erstellt, die die Eingaben enthalten, die Sie angeben. Siehe Xo 10, dX 2, Y Multi Plot 3 Diagramm im Waveform Graph VI in einem Beispiel eines Graphen, der diesen Datentyp akzeptiert. Der Wellenformgraph akzeptiert ein Array von Clustern mit einem x-Wert, einem Delta-x-Wert und einem Array Von y-Daten Dies ist die allgemeinste der Mehrfachplot-Wellenform-Diagrammdatentypen, da Sie einen eindeutigen Startpunkt und ein Inkrement für die x-Skala jedes Plots angeben können. Siehe Xo 10, dX 2, Y Multi Plot 1 Grafik Das Waveform-Diagramm-VI in dem Beispiel für ein Diagramm eines Graphen, das diesen Datentyp akzeptiert. Der Wellenform-Graph akzeptiert auch den dynamischen Datentyp, der für die Verwendung mit Express-VIs verwendet wird. Zusätzlich zu den Daten, die mit einem Signal verknüpft sind, enthält der dynamische Datentyp Attribute Die Informationen über das Signal liefern, wie zB den Namen des Signals oder das Datum und die Uhrzeit, zu der die Daten erfasst wurden Attribute geben an, wie das Signal auf dem Wellenformdiagramm erscheint. Wenn der dynamische Datentyp mehrere Kanäle enthält, zeigt das Diagramm für jeden Kanal ein Diagramm an Und automatisch formatiert die Plot-Legende und x-Skala Zeitstempel. Waveform Charts. Das Wellenform-Diagramm ist eine spezielle Art von numerischen Indikator, dass eine oder mehrere Plots von Daten in der Regel mit einer konstanten Rate aufgenommen wird Die folgende Frontplatte zeigt ein Beispiel für eine Wellenform Diagramm. Das Wellenformdiagramm verwaltet einen Verlauf von Daten oder Puffer aus früheren Updates Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie Diagrammverlauf Länge aus dem Kontextmenü, um den Puffer zu konfigurieren. Die Standarddiagrammverlaufslänge für ein Wellenformdiagramm ist 1.024 Datenpunkte Die Frequenz An dem Sie Daten an das Diagramm senden, bestimmt, wie oft das Diagramm neu zeichnet. Einmaliges Plot auf Waveform Charts. Wenn Sie das Diagramm einen einzelnen Wert oder mehrere Werte zu einem Zeitpunkt übergeben, interpretiert LabVIEW die Daten als Punkte auf dem Diagramm und erhöht die X Index von eins beginnend bei x 0 Das Diagramm behandelt diese Eingaben als neue Daten für ein einzelnes Plot. Das Wellenformdiagramm akzeptiert den Wellenformdatentyp, der die Daten, die Startzeit und die Delta t einer Wellenform trägt. Verwenden Sie die Funktion "Wellenform entwickeln" Um die Zeit auf der x-Achse des Diagramms zu zeichnen und automatisch das korrekte Intervall zwischen den Markierungen auf der x-Skala des Diagramms zu verwenden. Eine Wellenform, die t0 spezifiziert, und ein Einzelelement-Y-Array ist nützlich für das Plotten von Daten, die nicht gleichmäßig abgetastet werden, weil Jeder Datenpunkt hat seinen eigenen Zeitstempel. Refer auf die für Beispiele der Wellenform Chart. Displaying mehrere Plots auf Waveform Charts. To Pass Daten für mehrere Plots zu einem Wellenform-Diagramm, können Sie bündeln die Daten zusammen in einem Cluster von skalaren numerischen Werten , Wobei jede Ziffer einen einzelnen Punkt für jede der Plots darstellt. Wenn Sie mehrere Punkte pro Plot in einer einzigen Aktualisierung übergeben möchten, runden Sie ein Array von Clustern von numerischen Werten in das Diagramm an. Jede Ziffer stellt einen einzelnen y-Wertpunkt für jeden von. Dar Die Plots. Sie können die Wellenform Datentyp verwenden, um mehrere Plots auf einem Wellenform-Diagramm zu erstellen Verwenden Sie die Build Waveform-Funktion, um Zeit auf der x-Achse des Diagramms zu zeichnen und automatisch das richtige Intervall zwischen Markierungen auf der x-Skala des Diagramms zu verwenden Ein 1D-Array von Wellenformen, die jeweils t0 und ein Einzelelement-Y-Array angeben, ist nützlich für das Plotten von Daten, die nicht gleichmäßig abgetastet werden, da jeder Datenpunkt seinen eigenen Zeitstempel hat. Wenn Sie die Anzahl der Plots, die Sie bis zum Ausführen anzeigen möchten, nicht bestimmen können Zeit, oder Sie möchten mehrere Punkte für mehrere Plots in einem einzigen Update übergeben, Draht ein 2D-Array von numerischen Werten oder Wellenformen zum Diagramm Standardmäßig behandelt das Wellenformdiagramm jede Spalte im Array als ein einzelnes Plot Wire ein 2D-Array-Daten Geben Sie das Diagramm ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie im Kontextmenü die Option Transponieren von Array aus, um jede Zeile im Array als einzelnes Plot zu behandeln. Lesen Sie die Beispiele für das Wellenformdiagramm. Waveform Datentyp. Der Wellenformdatentyp trägt Die Daten, die Startzeit und die Delta t einer Wellenform Sie können eine Wellenform mit der Funktion "Build Waveform" erstellen Viele der VIs und Funktionen, die Sie verwenden, um Wellenformen zu ermitteln oder zu analysieren, akzeptieren und geben die Wellenformdaten standardmäßig zurück Wenn Sie Wellenformdaten in eine Wellenform stecken Diagramm oder Diagramm der Grafik oder Diagramm zeigt automatisch eine Wellenform auf der Grundlage der Daten, Startzeit und Delta x der Wellenform Wenn Sie ein Array von Wellenform Daten an eine Wellenform Grafik oder Diagramm, die Grafik oder Diagramm automatisch zeichnet alle Wellenformen XY-Diagramm ist ein universelles, kartesisches Grafikobjekt, das mehrwertige Funktionen wie zirkuläre Formen oder Wellenformen mit einer variierenden Zeitbasis aufgibt. Das XY-Diagramm zeigt alle Punkte an, die gleichmäßig abgetastet werden oder nicht. Sie können auch Nyquist-Ebenen, Nichols-Ebenen anzeigen , S Flugzeuge und Z Flugzeuge auf dem XY-Diagramm Linien und Etiketten auf diesen Ebenen sind die gleiche Farbe wie die kartesischen Linien, und Sie können nicht ändern, die Ebene Etikett font. The folgende Frontplatte zeigt ein Beispiel für eine XY-Grafik. Die XY-Grafik Kann Plots anzeigen, die eine beliebige Anzahl von Punkten enthalten Der XY-Graph akzeptiert auch mehrere Datentypen, die das Ausmaß minimieren, in dem Sie Daten manipulieren müssen, bevor Sie es anzeigen. Splaying ein einzelnes Plot auf XY Graphs. The XY Graph akzeptiert drei Datentypen für Single - Diagramm XY-Graphen Der XY-Graph akzeptiert einen Cluster, der ein x-Array und ein Array enthält. Verweisen Sie auf das X - und Y-Arrays-Single-Plot-Diagramm im XY-Diagramm-VI im Beispiel eines Graphen, das diesen Datentyp akzeptiert Akzeptiert ein Array von Punkten, wobei ein Punkt ein Cluster ist, der einen x-Wert und einen Wert enthält. Verweisen Sie auf das Diagramm des PTS-Einzelplots im XY-Diagramm-VI im Beispiel eines Graphen, das diesen Datentyp akzeptiert Der XY-Graph Nimmt auch ein Array von komplexen Daten an, in denen der Realteil auf der x-Achse aufgetragen ist und der Imaginärteil auf der y-Achse aufgetragen ist. Anzeigen von mehreren Plots auf XY-Graphen. Der XY-Graph akzeptiert drei Datentypen für die Darstellung mehrerer Plots Der XY-Graph akzeptiert ein Array von Plots, wobei ein Plot ein Cluster ist, der ein x-Array und ein Array enthält. Verweisen Sie auf das X - und Y-Arrays-Multi-Plot-Diagramm im XY Graph-VI in einem Beispiel eines Graphen, der diese Daten akzeptiert Typ. Das XY-Diagramm akzeptiert auch ein Array von Clustern von Plots, wobei ein Plot ein Array von Punkten ist. Ein Punkt ist ein Cluster, der einen x-Wert und einen Wert enthält. Verweisen Sie auf das Diagramm des Pts Multi Plot im XY Graph VI in Das für ein Beispiel eines Graphen, der diesen Datentyp akzeptiert Der XY-Graph akzeptiert auch ein Array von Clustern von Plots, wobei ein Plot ein Array komplexer Daten ist, in dem der Realteil auf der x-Achse und dem Imaginärteil aufgetragen ist Ist auf der y-Achse aufgezeichnet. Intensitätsgraphen und Diagramme. Verwenden Sie den Intensitätsgraphen und das Diagramm, um 3D-Daten auf einem 2D-Diagramm anzuzeigen, indem Sie Farbblöcke auf eine kartesische Ebene setzen. Beispielsweise können Sie einen Intensitätsgraph oder ein Diagramm verwenden, um gemustert anzuzeigen Daten wie Temperaturmuster und Gelände, wobei die Größe die Höhe darstellt Die Intensitätsgrafik und das Diagramm akzeptieren ein 3D-Array von Zahlen Jede Zahl im Array repräsentiert eine bestimmte Farbe Die Indizes der Elemente im 2D-Array setzen die Plot-Locations für die Farben ein Die folgende Abbildung zeigt das Konzept des Intensitätsdiagrammbetriebs. Die Zeilen der Daten gehen als neue Spalten auf dem Graphen oder Diagramm in die Anzeige über. Wenn Sie Zeilen als Zeilen auf dem Display erscheinen möchten, führen Sie einen 2D-Array-Datentyp in den Graphen Oder Diagramm, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm oder Diagramm und wählen Sie Transponier-Array aus dem Kontextmenü. Die Array-Indizes entsprechen dem unteren linken Scheitel des Farbblocks Der Farbblock hat einen Einheitsbereich, der Bereich zwischen den beiden ist Punkte, wie durch die Array-Indizes definiert Der Intensitäts-Graphen oder Diagramm kann bis zu 256 diskrete Farben anzeigen. Für den Beispiele für Intensitätsgraphen und Charts. Intensity Charts. Nachdem Sie einen Block von Daten auf einem Intensitäts-Diagramm, der Ursprung von Die kartesische Ebene verschiebt sich nach rechts vom letzten Datenblock Wenn das Diagramm neue Daten verarbeitet, erscheinen die neuen Datenwerte rechts von den alten Datenwerten. Wenn eine Kartendarstellung voll ist, blättern die ältesten Datenwerte von der linken Seite aus Diagramm Dieses Verhalten ähnelt dem Verhalten eines Streifendiagramms. Das folgende Frontpanel zeigt ein Beispiel für ein Intensitätsdiagramm. Das Intensitätsdiagramm teilt viele der optionalen Teile des Wellenformdiagramms einschließlich der Skalenlegende und der Grafikpalette, die Sie anzeigen können oder Verstecken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie sichtbare Elemente aus dem Kontextmenü Darüber hinaus, da das Intensitätsdiagramm Farbe als dritte Dimension enthält, definiert eine Skala ähnlich einer Farbrampensteuerung den Bereich und die Zuordnungen der Werte zu den Farben. Wie die Wellenform Diagramm, das Intensitätsdiagramm unterhält einen Verlauf von Daten oder Puffer aus früheren Updates Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie Diagrammverlauf Länge aus dem Kontextmenü, um den Puffer zu konfigurieren. Die Standardgröße für ein Intensitätsdiagramm ist 128 Datenpunkte Die Intensitätsdiagrammanzeige Kann Speicher intensiv sein. Tip Im Gegensatz zu Graphen, Charts halten die Geschichte der Daten zuvor geschrieben Wenn ein Diagramm läuft kontinuierlich, seine Geschichte wächst und erfordert zusätzlichen Speicherplatz Dies geht weiter, bis die Chart Geschichte voll ist, dann LabVIEW stoppt mehr Speicher LabVIEW nicht automatisch Löschen Sie den Diagrammverlauf, wenn das VI neu gestartet wird Sie können den Diagrammverlauf während der Ausführung des Programms löschen. Dazu schreiben Sie leere Arrays an den History Data Attributknoten für die Chart. Intensity Graphs. Der Intensitätsgraphen funktioniert genauso wie das Intensitätsdiagramm Außer dass es keine vorherigen Datenwerte beibehält und keine Aktualisierungsmodi enthält. Jedes Mal, wenn neue Datenwerte an einen Intensitätsgraphen übergeben, ersetzen die neuen Datenwerte alte Datenwerte. Wie bei anderen Graphen kann der Intensitätsgraph auch Cursor haben. Jeder Cursor zeigt die xy und z an Werte für einen bestimmten Punkt auf dem Diagramm. Verwenden von Farbzuordnung mit Intensitätsgraphen und Diagrammen. Ein Intensitätsgraph oder Diagramm verwendet Farbe, um 3D-Daten auf einem 2D-Diagramm anzuzeigen Wenn Sie die Farbzuordnung für ein Intensitätsgraph oder Diagramm festlegen, konfigurieren Sie die Farbe Skala des Graphen oder Diagramms Die Farbskala besteht aus mindestens zwei beliebigen Markern mit jeweils einem numerischen Wert und einer entsprechenden Anzeigefarbe. Die auf einem Intensitätsgraph oder Diagramm angezeigten Farben entsprechen den numerischen Werten, die den angegebenen Farben zugeordnet sind. Farbzuordnung ist sinnvoll Zum visuellen Anzeigen von Datenbereichen, z. B. wenn Plotdaten einen Schwellenwert überschreiten. Sie können die Farbabbildung interaktiv für den Intensitätsgraphen und Diagramm auf die gleiche Weise festlegen, wie Sie die Farben für eine Farbrampe numerische Steuerung definieren. Sie können die Farbzuordnung festlegen Der Intensitätsgraphen und das Diagramm programmgesteuert durch Verwendung des Eigenschaftsknotens auf zwei Arten Normalerweise geben Sie die Wert-zu-Farb-Zuordnungen im Eigenschaftsknoten an Für diese Methode geben Sie die Z-Skala-Marker-Werte-Eigenschaft für die z-Skala an Diese Eigenschaft besteht aus einem Array von Clustern, in denen jeder Cluster einen numerischen Grenzwert enthält und die entsprechende Farbe für diesen Wert anzuzeigen Wenn Sie die Farbzuordnung auf diese Weise angeben, können Sie eine obere Out-of-Range-Farbe mit der Z Scale High Color-Eigenschaft angeben Für die z-Skala und eine niedrigere Out-of-Range-Farbe mit der Z Scale Low Color-Eigenschaft für die z-Skala Die Intensitätsgrafik und das Diagramm sind auf insgesamt 254 Farben begrenzt, wobei der untere und obere Out-of-Bereich Farben, die die Summe auf 256 Farben bringen Wenn Sie mehr als 254 Farben angeben, erstellt der Intensitätsgraph oder das Diagramm die 254-Farbtabelle, indem Sie zwischen den angegebenen Farben interpolieren. Wenn Sie eine Bitmap auf dem Intensitätsgraphen anzeigen, geben Sie eine Farbtabelle an Color Table-Eigenschaft Mit dieser Methode können Sie ein Array mit bis zu 256 Farben angeben. Daten, die an das Diagramm übergeben werden, werden in dieser Farbtabelle auf der Grundlage der Farbskala des Intensitätsdiagramms auf Indizes abgebildet. Wenn die Farbskala von 0 bis 100, a Wert von 0 in den Daten wird dem Index 1 zugeordnet, und ein Wert von 100 wird auf den Index 254 abgebildet, wobei die Innenwerte zwischen 1 und 254 interpoliert werden. Alles unter 0 wird dem Out-of-range unterhalb des Farbindexes 0 zugeordnet Über 100 wird auf den Out-of-Bereich über Farbindex 255 abgebildet. Hinweis Die Farben, die Sie möchten, dass der Intensitätsgraph oder das Diagramm angezeigt wird, sind auf die exakten Farben und die Anzahl der Farben beschränkt, die Ihre Videokarte anzeigen kann. Sie sind auch durch die Nummer begrenzt Der Farben, die für Ihr Display zugewiesen sind. Besuchen Sie das Create IntGraph Color Table VI in einem Beispiel für die Farbzuordnung. Digitale Waveform GraphsVerwenden Sie die digitale Wellenform Grafik, um digitale Daten anzuzeigen, besonders wenn Sie mit Timing-Diagrammen oder Logik-Analysatoren arbeiten Digitaler Wellenformgraph nimmt den digitalen Wellenformdatentyp des digitalen Datentyps und ein Array dieser Datentypen als Eingabe an. Standardmäßig zeigt das digitale Wellenformdiagramm Daten als digitale Zeilen und Busse im Plotbereich an. Passen Sie den digitalen Wellenformgraphen an, um digitale Busse anzuzeigen , Digitale Leitungen oder eine Kombination von digitalen Bussen und Leitungen Wenn Sie ein Array von digitalen Daten, bei denen jedes Arrayelement einen Bus repräsentiert, verdrahten, zeichnet das digitale Wellenformdiagramm jedes Element des Arrays als eine andere Zeile in der Reihenfolge auf, in der die Arrayelemente zeichnen To the graph. To erweitern und vertreiben Sie digitale Busse in der Baumansicht der Plot-Legende, klicken Sie auf das expand-Kontrakt-Symbol auf der linken Seite des digitalen Busses Expanding und Contracting Digital Busse in der Baumansicht der Handlung Legende erweitert und vertreibt den Bus Im Plotbereich des Graphen Um die digitalen Busse zu erweitern und zu vertreiben, wenn die Plot-Legende in der Standardansicht ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den digitalen Wellenform-Graphen und wählen Sie Y Scale Expand Digital Buses aus dem Kontextmenü. Hinweis Y Scale Expand Digital Buses ist nur verfügbar Wenn Sie die Option Busse mit Linien deaktivieren und die Plot-Legende in der Standardansicht ist, um die Option Busse mit Linien zu deaktivieren, ändern Sie die Plot-Legende in die Standardansicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die digitale Wellenform-Grafik und wählen Sie im Kontextmenü die Option Busse mit Linien anzeigen aus Das Häkchen neben dem Menüpunkt. Der digitale Wellenformgraph in der folgenden Frontplatte zeichnet die digitalen Daten als Bus aus. Das VI wandelt die Zahlen im Zahlen-Array in digitale Daten um und zeigt die Binärdarstellungen der Zahlen im Binärdarstellungsdatendatenindikator an In der digitalen Grafik erscheint die Nummer 0 ohne eine obere Zeile, um zu symbolisieren, dass alle Bitwerte null sind. Die Nummer 255 erscheint ohne untere Zeile, um zu symbolisieren, dass alle Bitwerte 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die y-Skala und wählen Sie Expand Digitale Busse aus dem Kontextmenü, um jede Probe von digitalen Daten zu zeichnen Jedes Plot stellt ein anderes Bit im digitalen Muster dar. Sie können das Aussehen der Daten, die auf einem digitalen Wellenformdiagramm aufgetragen werden, anpassen. Der digitale Wellenformgraph in der folgenden Frontplatte zeigt die sechs Zahlen an Im Zahlen-Array. Die Binärdarstellungsdatendatenanzeige zeigt die Binärdarstellungen der Zahlen an. Jede Spalte in der Tabelle stellt ein Bit dar. Beispielsweise benötigt die Zahl 89 7 Bits des Speichers. Die 0 in Spalte 7 zeigt einen unbenutzten Bitpunkt 3 an Der digitale Wellenformgraph zeichnet die 7 Bits auf, die notwendig sind, um die Zahl 89 und einen Wert von 0 darzustellen, um das unbenutzte achte Bit auf dem Diagramm darzustellen. 7 Beachten Sie, dass die Daten von rechts nach links gelesen werden. Das folgende VI konvertiert ein Array von Zahlen in digitale Daten und Verwendet die Build-Waveform-Funktion, um die Startzeit, die Delta t und die in eine digitale Datensteuerung eingegebenen Nummern zusammenzubauen und die digitalen Daten anzuzeigen. Besuchen Sie die Labview-Beispiele allgemeine Graphen DWDT für Beispiele der digitalen Wellenform graph. Digital Waveform Data Type. Der digitale Wellenform-Datentyp führt die Startzeit, die Delta x die Daten und die Attribute einer digitalen Wellenform. Sie können die Funktion "Waveform Digital Waveform erstellen" verwenden, um eine digitale Wellenform zu erzeugen. Wenn Sie digitale Wellenformdaten mit dem digitalen Wellenformdiagramm verknüpfen, wird der Graph automatisch dargestellt Eine Wellenform, die auf der Zeitinformation und den Daten der digitalen Wellenform des digitalen Wave-Digitalsignals basiert, um einen digitalen Datenindikator zu erzeugen, um die Abtastwerte und Signale einer digitalen Wellenform zu betrachten. Gemischte Signalgraphen. Der gemischte Signalgraph kann sowohl analoge als auch digitale Daten anzeigen und Es akzeptiert alle Datentypen, die von Wellenform-Graphen XY-Graphen und digitalen Wellenform-Graphen akzeptiert werden. Ein gemischter Signaldiagramm kann mehrere Plot-Bereiche haben. Ein gegebener Plot-Bereich kann nur digitale oder analoge Plots anzeigen, nicht beide Der Plot-Bereich ist dort, wo LabVIEW die Daten auf die Grafische Darstellung Der gemischte Signaldiagramm erstellt automatisch Plot-Bereiche, wenn nötig, um analoge und digitale Daten aufzunehmen. Wenn Sie mehrere Plot-Bereiche zu einem gemischten Signal-Graphen hinzufügen, hat jeder Plot-Bereich seine eigene y-Skala Alle Plot-Bereiche teilen sich eine gemeinsame x-Skala, Ermöglicht die Vergleichung von mehreren Signalen von digitalen und analogen Daten Die folgende Frontplatte zeigt ein Beispiel für eine gemischte Signal-Grafik. Displaying ein einzelnes Plot auf gemischte Signal-Grafiken. Die gemischte Signal-Grafik akzeptiert die gleichen Datentypen für Single-Plot gemischte Graphen als Der Wellenformgraph XY-Graph und der digitale Wellenform-Graph. Refer zum Mixed-Signal-Diagramm-VI in den Labview-Beispielen allgemeine Graphen Mixed-Signal für Beispiele der Datentypen, die ein gemischtes Signal-Diagramm akzeptiert. Displaying mehrere Plots auf gemischte Signal-Graphen. Die gemischte Signal-Grafik Akzeptiert die gleichen Datentypen für die Darstellung mehrerer Diagramme als Wellenformdiagramm XY-Diagramm und digitaler Wellenform graph. Plot-Bereiche können nur analoge oder nur digitale Daten akzeptieren Wenn Sie Daten an einen gemischten Signal-Graphen anschließen, erstellt LabVIEW automatisch Plot-Bereiche, um Kombinationen von analogen zu ermöglichen Und digitale Daten Wenn es mehrere Plot-Bereiche auf dem gemischten Signal-Graphen gibt, kannst du die Splitterleiste zwischen den Plot-Bereichen verwenden, um die Größe jedes Plot-Bereichs zu skalieren. Die Plot-Legende auf dem gemischten Signal-Graphen besteht aus Baum-Kontrollen und wird links angezeigt Der Diagramm-Plot-Bereiche Jeder Baum-Steuerelement repräsentiert einen Plot-Bereich Der Plot-Bereich ist als Gruppe X bezeichnet, wobei X die Nummer ist, die der Reihenfolge entspricht, in der LabVIEW oder Sie den Plot-Bereich auf dem Diagramm platzieren. Sie können die Plot-Legende verwenden Verschieben von Plots von einem Plot-Bereich zu einem anderen Plot-Bereich Sie können die Plot-Legende durch Verschieben der Splitter-Leiste, die zwischen dem Plot-Bereich und der Plot-Legende ist, verkleinern oder verbergen. Lesen Sie das Mixed-Signal-Diagramm-VI in den Labview-Beispielen Allgemeine Graphen Mixed Signal für Ein Beispiel für die Anzeige mehrerer Plots auf einem gemischten Signal-Graphen. Ein 2D-Diagramm verwendet x und y-Daten, um Punkte auf dem Graphen zu zeichnen und die Punkte zu verbinden, die eine zweidimensionale Oberflächenansicht der Daten mit 2D-Graphen bilden, Dimensionale Daten auf XY-Graphen, da alle 2D-Graphen XY-Graphen sind. Verwenden Sie die 2D-Grapheneigenschaften, um die Art und Weise, wie Daten in den 2D-Graphen angezeigt werden, zu ändern. Wenn Sie dem Frontpanel ein 2D-Diagramm hinzufügen, führt LabVIEW das Diagramm auf dem Blockdiagramm zu einem von Die Helfer-VIs, je nachdem, welche 2D-Grafik du auswählst Die Helper-VIs konvertieren die Eingabedatentypen in den generischen Datentyp, den das 2D-Diagramm akzeptiert LabVIEW enthält die folgenden Typen von 2D-Graphspass-Plot-Graphen-Vektoren, die von der Mitte eines Kompass-Graphen ausgehen Bar-Diagramm Zeigt die Fehlerleiste an jedem Punkt oberhalb und unterhalb der Liniendiagramm an. Feather Plot Graphs Vektoren, die von gleich beabstandeten Punkten entlang einer horizontalen Achse ausgehen. XY Plot Matrix Graphs Zeilen und Spalten von Scatter Graphs. Refer zu den Labview-Beispielen Math Plots 2D Math Plots Verzeichnis für Beispiele für Plotten von Daten auf einem 2D-Diagramm. Für viele reale Welt Datensätze, wie Temperaturverteilung auf einer Oberfläche, gemeinsame Zeit-Frequenz-Analyse und die Bewegung eines Flugzeugs, müssen Sie Daten in drei Dimensionen zu visualisieren Mit den 3D-Graphen können Sie dreidimensionale Daten visualisieren und die Art und Weise ändern, wie Daten durch Ändern der 3D-Graph-Eigenschaften angezeigt werden. LabVIEW enthält die folgenden Arten von 3D-Graphen. Scatter Zeigt Trends in der Statistik und die Beziehung zwischen zwei Sätzen von data. Stem Zeigt eine Impulsantwort an und organisiert Daten durch sein Verteilungsband. Erstellt einen animierten Graphen mit einem Kreis, der den Datenpunkten folgt. Surface Graphs Daten mit einer Verbindungsfläche. Contour Graphs ein Plot mit Konturlinien. Mesh Graphs eine Mesh-Oberfläche mit offenen Räumen. Wasserfall Graphs Die Oberfläche der Daten und der Bereich auf der y-Achse unterhalb der Datenpunkte. Quiver Erzeugt eine Kurve von Normalvektoren. Ribbon Erzeugt eine Kurve von parallelen Linien. Bar Erzeugt eine Darstellung von vertikalen bars. Pie Erzeugt ein Kreisdiagramm.3D Oberfläche Grafik Zeichnet eine Fläche im 3D-Raum.3D Parametrisches Diagramm Zeichnet eine parametrische Oberfläche im 3D-Raum.3D Zeilendiagramm Zeichnet eine Linie im 3D-Space. Note 3D-Grafik-Steuerelemente sind nur in den LabVIEW Full und Professional Development Systems. ActiveX 3D Surface Graph Draws verfügbar Eine Oberfläche im 3D-Raum mit ActiveX-Technologie. ActiveX 3D Parametric Graph Zeichnet eine parametrische Oberfläche im 3D-Raum mit ActiveX-Technologie. ActiveX 3D Curve Graph Zeichnet eine Linie im 3D-Raum mit ActiveX-Technologie. Note ActiveX 3D-Grafik-Steuerelemente werden nur unter Windows unterstützt LabVIEW Vollständige und professionelle Entwicklungssysteme. Verwenden Sie die 3D-Diagramme, mit Ausnahme der 3D-Oberflächen-, 3D-Parametrische und 3D-Kurven-Graphen, in Verbindung mit dem Dialogfeld 3D-Plot-Eigenschaften, um Diagramme mit drei Dimensionen darzustellen. Verweisen Sie auf die Labview-Beispiele Math Plots 3D Math Plots-Verzeichnis für Beispiele von Plotten von Daten auf einem 3D-Diagramm. Verwenden Sie die 3D-Oberflächen-, 3D-Parametrische und 3D-Kurven-Graphen in Verbindung mit dem Dialogfeld 3D-Diagramm-Eigenschaften, um Kurven und Flächen darzustellen. Eine Kurve enthält einzelne Punkte auf dem Diagramm, wobei jeder Punkt hat Eine xy - und z-Koordinate Das VI verbindet diese Punkte mit einer Linie Eine Kurve eignet sich ideal für die Visualisierung des Weges eines bewegten Objekts wie der Flugbahn eines Flugzeugs. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel eines 3D-Liniengraphen und ist ähnlich Die ActiveX 3D Curve Graph. Note Verwenden Sie die 3D Graph Properties Properties VIs, um Kurven und Flächen auf den ActiveX 3D Graphs zu zeichnen. Ein Oberflächenplot verwendet xy und z Daten, um Punkte auf dem Graphen zu zeichnen. Das Oberflächenplot verbindet dann diese Punkte und bildet eine dreidimensionale, Dimensionale Oberflächenansicht der Daten Zum Beispiel können Sie ein Flächenplot für Terrain-Mapping verwenden. Eine parametrische Darstellung ist ein Flächen-Plot, das die Parameter einer parametrischen Funktion zur Bestimmung der Kurven des Plots verwendet. Sie können eine parametrische Darstellung für die grafische Darstellung von geometrischen Festkörpern verwenden Objekte Die folgende Abbildung zeigt Beispiele für ein 3D Surface Graph und ein 3D Parametric Graph. Wenn Sie dem Frontpanel ein 3D-Diagramm hinzufügen, verdrahtet LabVIEW das Diagramm im Blockdiagramm zu einem der Helfer-VIs, je nachdem, welches 3D-Diagramm Sie auswählen Die Helfer-VIs konvertieren die Eingabedatentypen in den generischen Datentyp, den der 3D-Graph akzeptiert. Die 3D-Graphen verwenden grafische Hardwarebeschleunigung im Renderfenster, die Leistungsvorteile bieten kann. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den 3D-Graphen und wählen Sie im Kontextmenü die Option Renderfenster aus Sehen Sie die 3D-Grafik im Render-Fenster. Die ActiveX-3D-Graphen verwenden ActiveX-Technologie und VIs, die die 3D-Darstellung behandeln. Wenn Sie einen ActiveX-3D-Graphen auswählen, fügt LabVIEW dem Frontpanel einen ActiveX-Container hinzu, der eine 3D-Grafiksteuerung enthält. LabVIEW legt auch einen Verweis auf Zum ActiveX 3D-Grafik-Steuerelement auf dem Blockdiagramm LabVIEW verdraht diesen Verweis auf eines der drei 3D-Grafik-VIs Windows Das ActiveX 3D-Diagramm verwendet grafische Hardwarebeschleunigung im Frontpanel-Fenster. Für den Labview-Beispielen allgemeine Graphen-Verzeichnis für Beispiele für Plotten von Daten Auf einem 3D-Diagramm. Calculating Moving Average. This VI berechnet und zeigt den gleitenden Durchschnitt, mit einer vorgewählten Nummer. Zuerst initialisiert das VI zwei Schieberegister Das obere Schieberegister wird mit einem Element initialisiert und fügt dann kontinuierlich den vorherigen Wert mit dem neuen hinzu Wert Dieses Schieberegister hält die Summe der letzten x Messungen Nach dem Teilen der Ergebnisse der Additionsfunktion mit dem vorgewählten Wert berechnet das VI den gleitenden Mittelwert Das untere Schieberegister enthält ein Array mit der Dimension Durchschnitt Dieses Schieberegister hält alle Werte von Die Messung Die Ersatzfunktion ersetzt den neuen Wert nach jeder Schleife. Dieses VI ist sehr effizient und schnell, weil es die Funktion ersetzen Element innerhalb der while-Schleife verwendet, und es initialisiert das Array, bevor es in die Schleife eintritt. Dieses VI wurde in LabVIEW 6 erstellt 1.Bookmark Share. Signal Conditioning. how zu berechnen gleitenden Durchschnitt der Wellenform Daten. Ich bin ein Neuling in der labview Ich bin mit C-DAQ NI9237 für Datenerfassung aus 2 Wheatstone Vollbrücke Also habe ich ein Programm geschrieben lesen zwei Signale aus Zwei Kanäle Danach habe ich mit zwei Filtern gefiltert. Zuerst mit Tiefpassfilter mit Cutoff bei 100 Hz und danach werden die Wellenformdaten durch Bandsperrfilter mit 58 und 62 Cutoff geleitet Da ich Schwankungen in meinen Daten habe, möchte ich gleitenden Durchschnitt nehmen Glätten meine Daten, die in Form von Wellenform ist. Well konnte ich eines der Beispiele für gleitenden Durchschnitt in NI-Website zu finden, aber es war ein Beispiel mit Daten als Arrays nur Aber in meinem Fall ist das Wellenform-Signal habe ich als Daten statt Von Array Das Ni gleitende durchschnittliche Beispiel ist genau das, was ich beabsichtige, zu meinem gefilterten Wellenform-Signal zu tun Auch beachten Sie, dass ich einen Filter gefunden habe auch Glättung von Express Vi Aber was ich versuchen möchte, ist, mein Programm zu ändern, um gleitenden Durchschnitt ähnlich zu machen Die nationalen Instrumente gleitenden durchschnittlichen Beispiel. Ich habe mein VI sowie NI gleitenden durchschnittlichen Beispiel Kann jemand mir helfen. Thanks Alle guten Vorschläge werden sehr geschätzt.1 Ist meine eigene vi oder Programm geschrieben, um zwei Kanäle zur gleichen Zeit zu lesen. 2 NI Instrumente gleitende durchschnittliche Beispiel. Message 1 von 6 1.090 Views. Re, wie man gleitenden Durchschnitt der Wellenform Daten zu berechnen. 06-17-2016 09 41 AM. Just to clarify what you are having an issue with, you want to put the two codes that you have attached here together. Message 2 of 6 1,061 Views. Re how to calculate moving average of the waveform data. 06-17-2016 10 27 AM. Yes, thats correct. Message 3 of 6 1,059 Views. Re how to calculate moving average of the waveform data. 06-21-2016 08 07 AM. Do you want to only display the data or store it to a file as well. Message 4 of 6 1,025 Views. Re how to calculate moving average of the waveform data. 06-21-2016 08 36 AM. Both actually Thanks. Message 5 of 6 1,022 Views. Re how to calculate moving average of the waveform data. 06-22-2016 09 49 AM. You should take the inner workings of the moving average out of the while loop and make it into a subVI to conserve space You should thenput the initializations for the moving average on the outside of the while loop of your main VI and pass them into the subVI You should also create an input terminal so you can pass new data into the subVI to be averaged. Message 6 of 6 1,003 Views.
Comments
Post a Comment